Das hatte ich schon probiert. Hatte zwar geklappt, aber 
dadurch wurde alles noch langsamer  😉 
Aber wenn ich so darüber nachdenke, da die meisten Level als 
String in einem Array gespeichert sind, müsste ich also beim 
Start eines neuen Spiels vom Levelarray ne Kopie erstellen, 
aus diesem werden die Daten dann wenn benötigt geladen. 
Wenn jemand ne Szene verlässt, lese ich wie beim Editor die 
Karte ein, wandle sie in einen String um und überschreibe den 
alten, bevor ich das neue Level aus der Arraykopie hole. 
Obwohl dieses Verfahren sogar die Möglichkeit für Spielstände 
per Cut'n'Paste ermöglicht, sei gesagt, das ich mal versucht 
habe 16 Szenen in der Textbox unterzubringen, was irgendwie 
nicht ging (gab auch keinen Skriptfehler...). Aber mal sehen, 
vielleicht gehts ja doch irgendwie. (Stell mir gerade vor wie ihr 
eure Spielstände in einer Textdatei aufm Desktop ordnet  😉